Wer nach Jorvic (der Wikingername für York) kommt, der MUSS unbedingt das Jorvic-Viking Centre besuchen - und die Zeitreise beginnt!
Mit einer Kombination von historischer Genauigkeit, Fantasie, handwerklichem Können und moderner Technologie vermittelt es realistisch die Sehenswürdigkeiten, Geräusche und sogar Gerüche des alltäglichen Wikinger Lebens im 10. Jahrhundert.
Doch so fesselnd das damalige Jorvik auch war, das heutige York fasziniert uns (Maja und Malu) ebenso.
Wir laufen durch mittelalterliche, gepflasterte schmale Strassen (genannt "snickelways"). Verwinkelte kleine Gassen und einzigartige Gebäude...
...finden wir überall in dieser charmanten Stadt.
Jeden Tag bietet der Shambles Markt frisches Gemüse, Eier, Geflügel, Fisch, Blumen an...
...und alles von Bauernhöfen rund um York.
Unser Ziel ist das Minster und so kommen wir auch durch Minster Gates, ein bevorzugter Treffpunkt für Strassenmusikanten.
Obwohl ziemlich bevölkert, spürt man in den Strassen Richtung Minster eine tolle Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart.
York Minster (fertiggestellt 1480) ist nicht nur die grösste Gothische Kirche Englands, sondern Europas.
Man schätzt, dass in den Fenstern des Minsters über 2'020 m2 Glas verarbeitet sind!
Es ist unglaublich, wenn einem bewusst wird, dass der Bau des Minsters die Arbeit von 10 Generationen war (240 Jahre); was für eine Zeitreise!